Herren rehabilitieren sich mit höchstem Saisonsieg

Nachdem der BC Ottendorf-Okrilla in der Vorwoche beim Tabellenführer mächtig unter die Räder gekommen war, konnte das Team am vergangenen Sonntag gegen das Tabellenschlusslicht aus Markkleeberg Wiedergutmachung betreiben. Seit langem konnte der Trainer wieder auf zehn Spieler zurückgreifen. Unter anderem war Marcel Wolf zum ersten mal seit dem zweiten Spieltag wieder dabei. Aber auch die drei Spieler aus der zweiten Männermannschaft konnten wieder überzeugen. Ottendorf hatte sich für das Spiel viel vorgenommen. Vor allem im Angriff sollte schnell gespielt werden und auch die Wurfausbeute sollte besser als in den letzten Spielen ausfallen. Hatte man doch in den vergangenen Spielen oftmals leichtfertig einfache Korbleger vergeben.
- Details
- Kategorie: Herren I
- Zugriffe: 4059
Spannende Spiele in Bezirksmeisterschaft und Oberliga
Am kommenden Sonntag bestreitet die Damenmannschaft des BC Ottendorf-Okrilla ihr zweites Turnier der laufenden Saison. Um 9:00 Uhr spielen die Damen ihr erstes Spiel gegen die dritte Vertretung des BC Dresden. Schon das Hinspiel konnten die Damen gewinnen. Aus diesem Grund geht die Mannschaft hoch motiviert in das Spiel. Im zweiten Spiel müssen sich die Damen gegen die Mannschaft der TSG Kraftwerk Boxberg beweisen. Boxberg führt die Tabelle der Bezirksliga deutlich an.
15:30 Uhr sind dann wieder die Herren an der Reihe. Nach der deutlichen Niederlage in der vergangenen Woche gegen den Tabellenersten USC Leipzig, wollen die Herren gegen den Tabellenletzten wichtige Punkte holen. Doch die TSG Markkleeberg ist nicht zu unterschätzen. Mit den Regionalligaerfahrenen Neuzugängen aus Leipzig wurde die Mannschaft noch gefährlicher. Besonders ihre aggressive Spielweise und der Kampf bis zur letzten Sekunde zeichnet die Mannschaft aus. Der BCO will trotz der schwierigen Personalsituation zu alter Stärke zurück finden. Mit der Unterstützung der Zuschauer ist ein Sieg allemal möglich.
Alle Spiele finden in der Sporthalle Karpen in Ottendorf-Okrilla statt. Zuschauer sind eingeladen unsere Teams lautstark zu unterstützen.- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 3377
Herren I kommen in Leipzig unter die Räder
Am Sonntagnachmittag machte sich der BC Ottendorf-Okrilla auf den Weg nach Leipzig zum Tabellenführer USC Leipzig II. Schon vor dem Spiel waren die Vorzeichen nicht unbedingt gut. Mit lediglich sechs Spielern und ohne Center musste der Tabellenfünfte gegen den Tabellenersten antreten.
Überraschend gut startete der BCO ins erste Viertel. Marc Naumann konnte durch guten Zug zum Korb punkten. Immer wieder konnte der BCO schnell von Verteidigung auf Angriff umschalten und so einige einfachen Punkte am Korb erzielen. Aber auch im Set-Play war Ottendorf gefährlich. Nach gutem Passspiel wurde der freie Mann gefunden und sicher abgeschlossen. Eric Schmöller erzielte in der sechsten Minute einen Dreier gegen den Mann. Ottendorf führte nun mit 12:16 bevor der USC sechs Punkte in Folge machte und die Führung zurück eroberte. Das Viertel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten punkten, wobei der BCO durch seine schnellen Spieler und der USC vor allem durch die großen Center punkteten.
- Details
- Kategorie: Herren I
- Zugriffe: 3764
Heimspielerfolge für die Ottendorfer U12er
Nachdem die letzten Turniere der Bezirksmeisterschaft Dresden aufgrund der Wetterlage und Krankheit ausfallen mussten, konnten die Ottendorfer Minis am Samstag, den 06.02.2010 nun endlich wieder mit voller Kraft loslegen.
Im ersten Spiel trat die Ottendorfer U12mix II gegen SV Einheit Kamenz an. Die Kamenzer standen punktgleich mit BCO II auf dem vierten Tabellenplatz. Für das erste Aufeinandertreffen der beiden Rivalen hatte sich die Heimmannschaft einen Sieg vorgenommen, um sich den vierten Tabellenplatz zu sichern.
- Details
- Kategorie: U12 mix I 09/10
- Zugriffe: 5187
Herren I gewinnen nervenaufreibendes Spiel
Vor dem Rückspiel gegen Homesquad Plauen plagten den BCO einige personelle Sorgen. Ohne Aufbauspieler Tobias Täubrich und Flügelspieler Marc Naumann fehlten dem BCO wieder zwei wichtige Spieler. Auch hinter Christian Müller stand ein dickes Fragezeichen. Er konnte jedoch kurzfristig doch zum Spiel kommen. Außerdem fand die erste Mannschaft wieder Unterstützung aus der zweiten. Mit Theodor Hartmann und Tobias Gaum spielten zwei Jugendspieler mit, welche schon Oberligaluft schnuppern konnten. Zum ersten Mal war Manuel Naumann dabei.
Vor einer Woche konnte der BCO das Hinspiel in Plauen für sich entscheiden. Nach einem schlechten ersten Viertel konnte der BCO Viertel für Viertel aufholen und am Ende das Spiel für sich entscheiden. Im Rückspiel sollte nun von Anfang an konzentriert gespielt werden und trotz der dünnen Personaldecke die Punkte in Ottendorf behalten werden.
- Details
- Kategorie: Herren I
- Zugriffe: 4773
Seite 98 von 110