5 Teams im Einsatz
Am Wochenende sind gleich 5 Teams des BCO aktiv. 4 davon müssen Auswärts ran. Den Startschuss für das Basketballwochenende gibt jedoch die U16 im heimischen Karpen. Am 2. Spieltag der Sachsenmeisterschaft trifft man auf den BV Chemnitz 99 und die TSG Markkleeberg. Die Herren I treten am Nachmittag dann die weiteste Reise der Saison nach Plauen an. Dort trifft man auf die Plauen Homesquad, den derzeitigen 9. der Oberliga. Ein Sieg ist auch hier Pflicht um sich weiter im oberen Drittel der Tabelle festzusetzen. Am Sonntag trifft die U10 um Trainerin Dana Stallasch dann in Dresden auf die beiden Dresdner Konkurrenten in der Bezirksmeisterschaft, den BC und den USV TU. Die Herren III reisen derweil ebenfalls nach Dresden um in den ersten beiden Spielen der Finalrunde gegen den Görlitzer TV und den BV Hoyerswerda anzutreten. Zeitgleich kommen auch die Herren II zum Einsatz. In der Platzierungsrunde sind die Gegner in Heidenau der Gastgeber vom SSV und der SV Motor Sörnewitz. Die aktuellen Ergebnisse und detaillierte Spielberichte findet Ihr dann natürlich wie immer hier auf der Homepage.
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 3438
Nach Überstunden doch noch zum Sieg
Am vergangenen Wochenende fand das dritte Duell der Saison zwischen der HSG Mittweida und dem BC Ottendorf-Okrilla statt. Das Hinspiel im September und das Pokalspiel im November konnte der BCO in eigener Halle für sich entscheiden. Am Sonntagnachmittag kam es nun zum Rückspiel in Mittweida. Durch viele Verletzte und Absagen aus beruflichen Gründen konnte der BCO wieder einmal nur mit einer Rumpftruppe antreten. Unterstützung bekam die Mannschaft von Bastian Hanitsch und Theodor Hartmann aus der zweiten Männermannschaft.
Den besseren Start erwischte die Heimmannschaft. Nach gewonnenem Sprungball konnten die HSG nur durch ein Foul gestoppt werden und kam so zu ihren ersten Punkten. Die aggressive Verteidigung der Heimmannschaft machte dem BCO sehr zu schaffen. Gerade in den ersten Minuten konnte der BCO nur durch einige glückliche Aktionen einen hohen Rückstand verhindern. Nach fünf Minuten stand es lediglich 10:9 für den Gastgeber. Mit dem folgenden 0:9-Lauf des BCO, an dem Kapitän Eric Schmöller mit sieben Punkten maßgeblich beteiligt war, wurde die Führung übernommen.
- Details
- Kategorie: Herren I
- Zugriffe: 4144
Aller guten Dinge sind drei
Aller guten Dinge sind drei. Das wird das Motto für das Oberliga-Spiel der Herren am Sonntag sein. Bereits zum dritten Mal trifft man in dieser Spielzeit auf die HSG Mittweida. Die beiden bisherigen Begegnungen in der Hinrunde und im Sachsenpokal konnten im heimischen Karpen gewonnen werden und auch am Sonntag zählt nichts außer einem Sieg gegen den derzeitigen Tabellenvorletzten. Dennoch wird das Spiel kein Selbstläufer und besonders auf den Topscorer und Führungsspieler Tobias Georgi müssen die Mannen des BCO ein besonders wachsames Auge werfen. Tipp-Off ist am Sonntag 15.00 in der Sporthalle am Schwanenteich in Mittweida.
Bereits am Sonntagvormittag reist die U12 II erneut nach Dresden um dort 11.00 Uhr auf den USV TU Dresden und 13.00 Uhr auf den BC Dresden männlich zu treffen. Während man gegen den BC Dresden im Hinspiel eine deutliche Niederlage hinnehmen musste, unterlag man dem USV TU Dresden nur knapp. Die Hoffnung mit einem Erfolgserlebnis aus Dresden abzureisen ist also durchaus berechtigt. Gespielt wird in der Turnhalle der 129. Grundschule.
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 3392
Logo-Aktion verlängert
Nachdem uns bisher nur wenige Vorschläge erreicht haben, verlängern wir die Abgabefrist. Ihr habt deshalb noch bis zum 31.1.2010 Zeit uns Eure Zeichnungen oder Grafiken zukommen zu lassen.
"Der BC Ottendorf-Okrilla sucht ein neues Logo. Um das etwas eingestaubte Logo abzulösen brauchen wir jedoch eine gute Idee. Deshalb sind alle kreativen Mitglieder und Freunde des Vereins dazu aufgerufen ihre Ideen auf Papier zu bringen und per E-Mail an
- Details
- Kategorie: Verein
- Zugriffe: 3424
Arbeitssieg bringt wichtige Punkte
Am vergangenen Sonntag empfing der BC Ottendorf-Okrilla den Aufsteiger aus Thalheim. Der SV Tanne Thalheim konnte zwar bisher lediglich drei Siege erlangen. Doch immer wieder konnten die Thalheimer ihre Spiele ausgeglichen gestalten. So auch das Hinspiel in Stollberg, was der BCO lediglich mit acht Punkten gewinnen konnte.
Den Sprungball des Spieles konnte sich die Gäste aus Thalheim sichern und prompt durch Freiwürfe punkten. Der BCO brauchte eine Weile um mit der Verteidigung der Gäste klar zu kommen. In der zweite Minute konnte Center Karl Milow nach einem Fehlwurf den Rebound sichern und in Punkte verwandeln. Dies war auch für die restlichen BCO-Spieler die Initialzündung. Punkt für Punkt setzte sich der BCO ab und führte deshalb nach sechs Minuten bereits mit 15:6.
- Details
- Kategorie: Herren I
- Zugriffe: 3556
Seite 99 von 109