Fortschritte bei der U14 weiblich
Am 4.März trat unsere U14 weiblich mit Malina, Mala, Lucy, Franca, Lily, Elsa, Lilli, Emilia und Lena zum BM-Rückspiel bei TU Dresden in der neuen 4-FeldHalle des Tschirnhaus Gymnasium an. Das Hinspiel im Januar hatten wir schon klar mit 82:38 gewonnen, ein klarer Sieg sollte auch dieses Mal folgen. Obwohl wir mit erfahrenen Spielerinnen begannen, verliefen die ersten Minuten sehr nervös. Unsere Würfe waren meist zu tief angesetzt, somit klare Chancen vergeben. Auch ungewohnte Ballverluste beim Dribbling führten dazu, dass es nach 6 Minuten nur 4:4 stand. Effektiver waren die Dresdnerinnen, die ihre wenigen Chancen besser nutzten. Danach legten wir unsere Nervosität ab und es wendete sich das Blatt.
Ehre wem Ehre gebührt
Zum Jahresauftakt hat der Vorstand des BC Ottendorf-Okrilla zur Mitgliederversammlung geladen. Nach dem zwei wichtige Punkte in der Finanzordnung beschlossen werden konnten, wurden nach Rudi Jäger fünf weitere Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern des Basketball-Club Ottendorf-Okrilla gewählt.
Für Ihre besonderen Verdienste und den unermüdlichen Einsatz für unseren Verein wurden:
Hans Herkoltz
Jürgen Thomas
Dieter Schlichting
Roland Hempel
Dr. Eberhard Pietsch
zu Ehrenmitgliedern des Basketball-Club gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die jahrelange Unterstützung in unserem Verein.
Regionalliga Spiel als Höhepunkt zum Jahresauftakt
Zu Beginn des Jahres hatte der BC Ottendorf-Okrilla gemeinsam mit dem Kooperationspartner USV TU Dresden ein echtes Highlight durchgeführt. Vor gut 100 Zuschauern spielte die Damenmannschaft des USV TU Dresden gegen die Mannschaft des BBC Bayreuth. In einer jederzeit spannenden Partie siegten die Damen von TU Dresden mit 56:50 und sicherten sich so den Platz in den Playoffs. Die Bayreuther konnten vor allem mit einer starken Wurfquote überzeugen. Bei Dresden war die Verteidigung gegen die körperlich überlegenen Spielerinnen aus Bayreuth der Schlüssel zum Erfolg. Im dritten Viertel konnte durch die gute Verteidigung oft schnelle Ballgewinne in einfache Punkte umgewandelt werden, doch richtig absetzen konnte sich Dresden nicht. Sie blieb es bis zum Ende ein knappes und spannendes Spiel. Den Zuschauern in der 2-Feld Sporthalle wurde ein hochklassiges Basketballspiel geboten, was auf jeden Fall zu einer Wiederholung führen wird.
Zuvor waren auch die U14 und U16 weiblich des BCO in der Bezirksliga erfolgreich. Mit jeweils zwei deutlichen Siegen gegen TU Dresden konnten sich die jungen Basketballerinnen des BCO durchsetzen.
Neuanfang nach über 15 Jahren
![]() |
Es war das Ende der Saison 2004/2005 als sich der Basketball-Club Ottendorf-Okrilla schweren Herzens entschieden hatte die Damenmannschaft aus der Landesliga Sachsen zurückzuziehen. Viele Spielerinnen haben aus beruflichen Gründen die Region verlassen und auch aus der Jugend kamen zu wenig Spielerinnen nach, so blieb nur die Entscheidung des Rückzuges der Mannschaft. |
Leistungssteigerung der U14 weiblich
Nachdem das BM-Spiel gegen TU Dresden im November wegen Spielermangel des Gegners ausfallen musste, gab es zum Nachholtermin am 8.Januar fast die gleiche Situation. Den Dresdnerinnen standen nur 5 Spielerinnen zur Verfügung. Sie stellten deshalb den Antrag, eine U16-Spielerin einsetzen zu dürfen. Dies wurde genehmigt, bedeutet aber, dass TU Dresden nun außer Konkurrenz spielt. Bis auf unsere Langzeitverletzte Marie und Hellen, die kurzfristig wegen einer Handverletzung ausfiel, konnten wir auf 11 Mädchen zurückgreifen.