Banner_YellowJerseyBCO

Einige weitere interessante Fakten aus dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden:

  •            In 2016 / 2017 besitzt der BCO momentan 13 Mannschaften im weiblichen, männlichen und mix Bereich, diese werden durch 5 Trainer mit Lizenz, 5 Trainer ohne Lizenz und 3 Co-Trainer betreut
  •           Dennoch ist der Verein natürlich stets daran interessiert, dass auch Trainer ohne Lizenz eine entsprechende Ausbildung besuchen, um das Niveau der Trainingseinheiten dadurch noch weiter zu steigern. 4 Trainer werden deshalb 2017 die Trainerausbildung in Flöha besuchen.
  •           Nebenbei organisierte der Vorstand auch zahlreiche Veranstaltungen im Verein, um auch die vereinseigenen Team näher zusammenzuführen. So wurde erstmalig 2016 das Girls Camp im heimischen Karpen mit Unterstützung von Regionaltrainer Rene Naumann und zahlreichen Trainern des BCO aber auch aus anderen Vereinen durchgeführt. 34 Mädchen zwischen 12-16 Jahren aus verschiedenen Dresdner Vereinen nahmen daran teil.
  •           Das traditionelle 24h Turnier des BCO wurden ebenfalls wieder durchgeführt, aufgrund weniger Teilnehmer musste dies jedoch verkürzt werden.

Zusätzlich gab es einige Veränderungen im Verein:

  •           Die Website des BCO wurde neu strukturiert und in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
  •           Die beiden Hauptkörbe der kleinen Halle bekamen ebenfalls eine Höhenverstellung.
  •           Einige neue Sponsoren konnten gewonnen werden, wie die Allianz Versicherung Björn Pennewitz, Firma Eimert, App Fensterbau, Busvermietung Carl und Carla.

Aber auch einige negativen Aspekte der vergangenen beiden Jahre kamen zur Aussprache. So ist es wie die Jahre zuvor schwierig die Heimspiele durch ausgebildete Schiedsrichter abzusichern. Oder auch in der Öffentlichkeitsarbeit hat der BCO nach Worten von Martin Ranft „noch Luft nach oben“. Aber dies sind alles Baustellen an denen gearbeitet werden kann. In Summe blickt der Vorstand auf zwei weitere erfolgreiche Jahre zurück. Nachdem auch Christian Witt als Schatzmeister seinen Rechenschaftsbericht präsentiert und auch hierbei ein positives Ergebnis hinsichtlich der finanziellen Situation kundgetan wurde, gab es noch einige Fragen von den 26 Teilnehmern der Mitgliederversammlung. Beispielsweise gibt es Ratlosigkeit bezüglich dem Bau der neuen Sporthalle, wie wird diese aussehen? Was beinhaltet der Neubau? Ein Großteil der Fragen konnte bereits vor Ort durch die Anwesenden beantwortet werden.

Auch 2016 wurden zahlreiche Anträge für die Satzung des BC Ottendorf-Okrilla und der Finanzordnung beschlossen, ehe anschließend einige ausgewählte Vereinsmitglieder einen besonderen Dank erhielten.

So bedankte sich der Vorstand bei Christian Witt für seine Tätigkeit als Schatzmeister. Durch ihn wurde beispielsweise das SEPA-Lastschriftmandat eingeführt, die Website wurde grundlegend verändert und die Finanzen wurden von ihm stets kontrolliert und kritisch betrachtet. Leider trat Christian Witt als Schatzmeister für die Neuwahl des Vorstands nicht mehr an.

Einen besonderen Dank erhielten auch Steffen Sauer und Andreas Taube für ihre Tätigkeit als Kassenprüfer. Die Vereinsmitglieder Marcel Brochlitz und Tobias Ingler wurden ebenfalls für die Tätigkeit als Schiedsrichter beziehungsweise Trainer ausgezeichnet.

 

Abschließend wurde der alte Vorstand durch die Mitgliederversammlung entlassen und es kam zur Neuwahl.

 

Neuer Vorstand: (hintere Reihe v.l.n.r.) Christian Steglich, Eric Schmöller, Maik Weidner, Michael Zumpe, Stefan Weier

(vordere Reihe v.l.n.r.) Sven Nagora, Robin Feller, Elisabeth Kunick, Martin Ranft

 

Martin Ranft: Vorstandsvorsitzender, Trainer der U8

Michael Zumpe: stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Spieler der 3. Herrenmannschaft

Maik Weidner: Schatzmeister, Spieler der 1. Herrenmannschaft

Sven Nagora: Beisitzer, Spieler der 3. Herrenmannschaft

Stefan Weier: Beisitzer, Spieler der 1. Herrenmannschaft

Christian Steglich: Beisitzer Spieler der 3. Herrenmannschaft, Trainer der U16

Robin Feller: Beisitzer, Spieler der 3. Herrenmannschaft, Trainer der U16

Eric Schmöller: Beisitzer

Elisabeth Kunick: Beisitzer

 

Nachdem der neue Vorstandvorsitzende noch ein paar einleitende Worte zur neuen Periode verkündete und sich auch ein Dank an alle Anwesenden richtete, wurde die Mitgliederversammlung 2016 beendet. Über die neue Aufgabenverteilung des neuen Vorstands wird sich schnellstmöglich beraten.